Evangel. Gemeindezentrum

Wahlbezirk 01

Ole Franke | GAL

 
Ich trete für die GAL an, weil ich anfangen möchte, die Stadt nachhaltig zu verändern und zukunftsfähig zu machen. Ich finde die klaren und unverwechselbaren Positionen der GAL bei ökologischen und sozialen Themen sehr gut, sie sprechen mich als jungen Menschen sehr an.
 
Meine Freund*innen und ich haben das Gefühl, dass die meisten Parteien in dieser Stadt die Bedürfnisse junger Menschen überhaupt nicht wahrnehmen. Da ist es gut, dass es die GAL gibt und sie den Menschen eine Alternative bietet.
 
Ohne die GAL wären wir jungen Menschen aktuell ohne Stimme. Und das wäre dramatisch! Die Stadt wäre grauer und weniger grün. Das kann man nicht wollen.
 
 

Ole Franke

19 Jahre, ledig, Auszubildender in der Heilerziehungspflege

DRK-Kindertagesstätte

Wahlbezirk 02

Kenneth Rudolph | GAL

Ich trete für die GAL an, weil diese auf Steinfurt einen positiven Einfluss hat und ich diesen unterstützen möchte.
 
Steinfurt braucht eine andere Politik, braucht Veränderung und die gelingt nur mit einer starken GAL. Wir geben Umweltschutz, Nachhaltigkeit und sozialem Miteinander eine starke Stimme. Mit frischen Ideen, alternativen Lösungsansätzen und innovativen Konzepten wollen wir den Weg für ein besseres Steinfurt ebnen. Zukunft lässt sich nicht mit Lösungen und Denkmustern von gestern gestalten.
 
Die GAL zu wählen ist wichtig, damit Steinfurt politisch bunt und vielseitig bleibt und wir nicht nur diesen Einheitsbrei als Bürger*innen serviert bekommen. Steinfurt ohne die GAL wäre wie „Spiegelei ohne Eigelb“.
 

Kenneth Rudolph

36 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Sozialarbeiter

Marienschule

Wahlbezirk 03

Hedda Müller | GAL

 
Ich trete für die GAL an, um zu zeigen, dass auch junge Menschen die Möglichkeit haben, sich einzumischen und diese Stadt nachhaltig zu verändern.
 
Wir brauchen Personen jeden Alters in unserer Politik, die Dinge hinterfragen und unabhängig von persönlichen Interessen versuchen, die besten Entscheidungen für die Allgemeinheit zu treffen.
 
Damit dies in den nächsten Jahren umso mehr beachtet wird, sollte man die GAL wählen. Denn ohne die GAL wäre Steinfurt rückschrittlich und windstill, da der frische Wind einfach fehlen würde.
 
 

Hedda Müller

20 Jahre, ledig, Studentin der Landschaftsökologie

Regenbogenschule

Wahlbezirk 04

Peter Augustin | GAL

Ich zähle zu den Urgesteinen und Gründungsmitgliedern der GAL Steinfurt und nach wie vor möchte ich der GAL erhalten bleiben und für eine Wahl der GAL werben: ich möchte dabei helfen, dass die GAL nicht – wie so oft – mit den Bündnisgrünen verwechselt wird. Wir als GAL haben das deutlich stärkere Team und denken konsequent nachhaltig.
 
Steinfurt braucht eine andere Politik, braucht Veränderung und die gelingt nur mit einer starken GAL. Wir geben Umweltschutz, Nachhaltigkeit und sozialem Miteinander eine starke Stimme. Mit frischen Ideen, alternativen Lösungsansätzen und innovativen Konzepten wollen wir den Weg für ein besseres Steinfurt ebnen. Zukunft lässt sich nicht mit Lösungen und Denkmustern von gestern gestalten.
 
Ohne die GAL wäre Steinfurt nämlich nicht so grün, viel grauer und farbloser. Es wäre schade und ein Verlust für die Bürger*innen, hätte Steinfurt die GAL nicht. Es würden viele kreative Köpfe, Ideen und Ansätze fehlen.

Peter Augustin

66 Jahre, verheiratet, keine Kinder, Rentner

Adolf-Kolping-Kindergarten

Wahlbezirk 05

Stephanie Franke | GAL

 
Ich trete für die GAL an, weil ich grundsätzlich davon überzeugt bin, dass sich die GAL für die richtigen Themen stark macht!
 
Wer Ökologie und Soziales wichtig findet, wem (junge) Familien am Herzen liegen, muss GAL wählen! Wir sind die Zukunft unserer Stadt und können durch die Wahl am 13. September vieles bewegen, vieles zum Guten verändern. Deswegen ist es wichtig, das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen - also bei der GAL!
 
Ohne die GAL hätte Steinfurt deutlich mehr Probleme, der Stadtrat und die Entscheidungsgremien wären viel zu alt und der frische Wind würde fehlen. Es würden viele Projekte und Ideen für die Zukunft fehlen.
 

Stephanie Franke

32 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Heilerziehungspflegerin

St. Nikolaus-Kindergarten

Wahlbezirk 06

Anke Wolke | GAL

 
Ich trete für die GAL an, weil ich mich sehr verbunden zu der Partei fühle und voll hinter der Idee und dem Konzept stehe. Die GAL muss man 2020 wählen, weil es die einzige sinnvolle Wahl ist, um etwas wirklich zu verändern.
 
Eine Wahl der GAL ist daher für mich alternativlos. Ohne die GAL wäre Steinfurt defi nitiv nicht so kommunikativ. Vor allem bezogen auf die Sorgen und Bedürfnisse der jüngeren Menschen dieser Stadt.
 
Ohne die GAL würde auch eine wirklich ökologischdenkende Partei in Steinfurt fehlen. Kurz gesagt: ohne die GAL wäre Steinfurt in vielerlei Hinsicht grauer.
 

Anke Wolke

47 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Krankenschwester

Stadtwerke Steinfurt

Wahlbezirk 07

Julia Rudolph | GAL

 
Ich trete für die GAL an, weil ich den Raum der Demokratie wahrnehmen und nutzen möchte, um diese Stadt positiv zu verändern.
 
Vor allem kommunal kann hier jede und jeder aktiv werden und spürbaren Einfluss nehmen. Die GAL sollte man defi nitiv wählen, weil sie Initiativen ins Leben ruft für junge Menschen, die es in dieser Stadt dringend braucht, da zu wenig für unsere Jugend vor Ort passiert.
 
Für mich steht fest: Steinfurt ohne die GAL wäre wie „Wiesen ohne Blumen“.
 
 

Julia Rudolph

37 Jahre, verheiratet, eine Tochter, Sozialpädagogin

Heinrich-Neuy-Schule

Wahlbezirk 08

Martin Theile | GAL

Ich trete für die GAL an, weil es für mich die einzige Alternative in der Stadt ist. Ich habe damals, als ich beschloss, politisch aktiv zu werden, mir die anderen Fraktionen auch angeschaut, aber keine hat mich im Ansatz so angesprochen wie die GAL. Darum ist für mich eine Wahl der GAL 2020 auch alternativlos, denn die GAL verbindet – wie keine andere Partei – das Bürgerliche mit dem Ökologischen.
 
Steinfurt braucht eine andere Politik, braucht Veränderung und die gelingt nur mit einer starken GAL. Wir geben Umweltschutz, Nachhaltigkeit und sozialem Miteinander eine starke Stimme. Mit frischen Ideen, alternativen Lösungsansätzen und innovativen Konzepten wollen wir den Weg für ein besseres Steinfurt ebnen. Zukunft lässt sich nicht mit Lösungen und Denkmustern von gestern gestalten.
 
Ohne die GAL wäre Steinfurt wie „Kuchen ohne Zucker“.
 

Martin Theile

60 Jahre, verheiratet, ein Kind, IT-Systemkaufmann

Michael-Ende-Schule

Wahlbezirk 09

Christian Franke | GAL

Ich trete für die GAL an, weil ich der Überzeugung bin, dass man Politik nicht allein alten, grauharigen Männern überlassen darf! Vielmehr muss es darum gehen, ein Gleichgewicht zwischen Alt und Jung zu fi nden. Deswegen setze ich mich seit vielen Jahren dafür ein, dass sich junge Menschen aktiv in die politischen Diskussionen und Strukturen einbringen: wer könnte ihre Interessen besser vertreten, als sie selbst?
 
Wir müssen jungen Menschen vertrauen und sie stärken, damit sie ihre Zukunft selbst mitgestalten können! Deswegen ist es auch wichtig, der GAL eine Stimme zu geben: es geht um unsere Zukunft! Es ist wichtig, dass man klar Position bezieht bei Themen wie Nachhaltigkeit und der Gestaltung der Zukunft unserer Kinder.
 
Ohne die GAL wäre Steinfurt viel langweiliger und farbloser - in städtischen Sitzungen wie auch im Leben in unserer Stadt.

Christian Franke

Christian Franke 49 Jahre, verheiratet, drei Kinder, Leiter einer Wohnstätte in der Behindertenhilfe

Jugendheim St. Marien

Wahlbezirk 10

Lydia Zellerhoff | GAL

 
Ich trete für die GAL an, weil ich hier in meinem Wahlbezirk aufgewachsen bin und deswegen die Menschen gut kenne. Ich habe damals die GAL mitgegründet, um Veränderung zu schaffen – für meine Nachbarn und die ganze Stadt Steinfurt.
 
Am 13. September sollte man defi nitiv die GAL wählen, weil sie für eine gradlinige Politik steht. Sie stand und steht zu ihrem Wort. Das ist sehr wichtig, um das Vertrauen von Menschen zurückzugewinnen. Außerdem initiiert sie viele Aktionen, vor allem für junge Menschen in unserer Stadt und hat immer die Zukunft im Blick. Ohne die GAL wäre Steinfurt einfach viel langweiliger. Sie stellt einen Gegenpol zu den anderen großen Fraktionen dar und überzeugt mit besseren Ideen. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie Steinfurt mittlerweile ohne die GAL aussehen würde. Daher: schenkt der GAL eure Stimme!
 

Lydia Zellerhoff

62 Jahre, verheiratet, keine Kinder, Schauwerbegestalterin

St. Martin Kindergarten

Wahlbezirk 11

Gerald Müller | GAL

Ich engagiere mich seit vielen Jahren in der GAL in Steinfurt, da ich die breitgefächerten Interessen der Bürger*innen in einer gemeinsamen Politik zusammenbringen möchte und es bei politischen Entscheidungen um unser aller Zukunft geht. Eine vielversprechende Zukunft in Steinfurt entsteht durch konstruktive Visionen, die auf regionaler Ebene entwickelt und umgesetzt werden.
 
Die GAL als Steinfurter Wählervereinigung unterliegt keinen übergeordneten politischen Zwängen und kann somit vorbehaltlos und konsequent die Bedürfnisse und Anforderungen der Steinfurter Bürger*innen wahrnehmen und umsetzen. Das ist meine Motivation, mich mit facettenreichen Ideen für die Steinfurter Bürger*innen in der GAL aktiv einzusetzen.
 
Wer GAL wählt, wird Teil der kreativen Veränderungen in Steinfurt, entscheidet sich bewusst gegen Eintönigkeit, den eingefahrenen politischen Trott und damit für Vielfalt und ein alternatives, gutes Leben.

Gerald Müller

54 Jahre, verheiratet, drei Kinder, Dipl.-Geograph

DRK-Heim

Wahlbezirk 12

Eva Jürriens | GAL

 
Ich trete für die Grün-Alternative Liste (GAL) an, weil ich überzeugt bin vom politischen Konzept der GAL! Seit fast zwei Jahrzehnten bin ich in der GAL als sachkundige Bürgerin, im Ausschuss für Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit sowie im Vorstand tätig.
 
Meine Aufgabe in der GAL sehe ich ganz besonders in der Umsetzung einer Barrierefreiheit in Steinfurt. Diese Thematik beschäftigt mich seit langer Zeit. Und hier gibt es in unserer Stadt noch vieles zu verbessern: Hürden, Hindernisse, Barrieren ganz unterschiedlicher Art müssen der Vergangenheit angehören! Hierbei möchte ich mitwirken.
 
Wenn man ein Steinfurt möchte, welches vielseitiger, grüner, lebendiger, barrierefreier und jünger ist, gibt es keine Alternative zu der GAL. Denn ohne die GAL wäre Steinfurt trostloser und nur halb so lebenswert.
 

Eva Jürriens

50 Jahre, ledig, keine Kinder, Bürokauffrau

Villa Turnerbund (ehem. Evangel. Jugendhaus)

Wahlbezirk 13

Corinna Niehus | GAL

Ich trete für die GAL an, weil ich mich als junger Mensch einmischen möchte. Neben einer Begrünung unserer Stadt, dem Ausbau des Radverkehrs, der Sanierung Steinfurts maroder Schulen und der Verhinderung der Westtangente (K76n), liegt mir besonders ein Thema am Herzen: das Gymnasium Arnoldinum in Ihrem Wahlbezirk!
 
Ein Gymnasium, das Sport im Abitur anbietet, braucht ausreichende und gut hergerichtete Sportmöglichkeiten. Ein Verkauf des Sportplatzes zur Aufbesserung der Stadtkasse ist vollkommen inakzeptabel! Es gilt, Plätze FÜR unsere Kinder und Jugendliche zu ERSCHAFFEN, nicht abzuschaffen.
 
Ich setze mich für eine Stadt ein, in der jede Generation Platz hat. Ich setze mich für eine kommunale Politik ein, die kreativer und lebendiger denkt, nachhaltiger plant und FÜR ihre Bürgerinnen und Bürger handelt.
 

Corinna Niehus

24 Jahre, ledig, Studentin Lehramt an Grundschulen

Bismarckschule

Wahlbezirk 14

Jonas Ewering | GAL

Ich trete für die GAL an, weil diese Stadt eine starke junge Stimme braucht. In Ausschüssen und im Stadtrat. Wenn man sich die Politik der anderen Fraktionen anschaut, verwundert der Fakt nicht, dass wir den ältesten Stadtrat in NRW haben. Die GAL schwimmt hier als einzige Partei gegen den Strom und das ist gut so und ungemein wertvoll für Steinfurt. Wer keinen Stillstand möchte, sondern eine Partei, die in die Zukunft schaut und dem ökologische und soziale Themen wichtig sind, kann nur die GAL wählen.
 
Ebenfalls können Sie nur die GAL wählen, wenn Sie eine Politik bevorzugen, die auch die Interessen und Probleme unserer Jugend ernst nimmt und der Meinung sind, dass Politik unabhängig sein sollte. Ohne die GAL würde Steinfurt eine wichtige und kritische Stimme fehlen. Es wäre ein Freifahrtsschein für ältere Damen und Herren, die entweder aus Lobbygründen in der Politik sind oder aus Langweile. Beides haben die Stadt Steinfurt und ihre Bürger*innen nicht verdient. Deswegen: am 13. September GAL wählen!
 

Jonas Ewering

24 Jahre, ledig, Auszubildender zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Hermann-Emanuel-Berufskolleg

Wahlbezirk 15

Manfred Drunkenmölle | GAL

 
Ich trete für die GAL Steinfurt an, weil sie einfach die bessere Option ist. Die politische Landschaft in Steinfurt muss es besser machen, als die vielen Jahre zuvor. Das geht aber nicht, wenn sich das Wahlverhalten nicht verändert. Eine starke GAL wäre schon extrem wertvoll für die nächsten Jahre.
 
Ohne die GAL wäre Steinfurt einfach viel ärmer – und das in vielerlei Hinsicht.
 
Steinfurt braucht eine andere Politik, braucht Veränderung und das gelingt nur mit einer starken GAL. Wir geben Umweltschutz, Nachhaltigkeit und sozialem Miteinander eine starke Stimme. Mit frischen Ideen, alternativen Lösungsansätzen und innovativen Konzepten wollen wir den Weg für ein besseres Steinfurt ebnen. Zukunft lässt sich nicht mit Lösungen und Denkmustern von gestern gestalten.
 

Manfred Drunkenmölle

51 Jahre, ledig, keine Kinder, Kaufmännischer Angestellter

Graf-Ludwig-Schule

Wahlbezirk 16

Anne Niehus | GAL

Für die GAL trete ich an, weil diese Partei sich nur aus ihren Mitgliedsbeiträgen und nicht aus zweifelhaften „Spenden“ fi nanziert und somit unabhängige Entscheidungen trifft. Sie weiß mit Geld umzugehen und lehnt kostspielige und sinnlose Prestigeprojekte wie z. B. die Westliche Belastungsstraße ab. Die Folgen tragen allein unsere Kinder. Schon lange werden Schulen vernachlässigt und wertvolle Spielplätze verscherbelt. Auch der Verkauf des Sportplatzes am Gymnasium Arnoldinum ist für die GAL ein absolutes Tabu. Die GAL setzt sich außerdem für eine nachhaltige Klima-, Wirtschaftsund Verkehrspolitik ein. Wir informieren und unterstützen die Menschen bei drohendem Unrecht, z. B. einer rechtlosen Enteignung der Landwirte im Dezember 2018, während insbesondere SPD und CDU dabei wegschauten.
 
Immer wieder beweist die GAL ihre Weitsichtigkeit im Vergleich zu den anderen Parteien im Rat. Ohne GAL wäre Steinfurt hilflos der Willkür von CDU und SPD ausgesetzt und hätte keine gesunde Zukunft.
 

Anne Niehus

52 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Chemisch-technische Assistentin

Kreiskirchenamt

Wahlbezirk 17

Wolfgang Kötterheinrich | GAL

Ich trete für die GAL an, weil ich mal wissen wollte, wie kommunale Politik abläuft und da mal rein schnuppern wollte. Politisch fühle ich mich der GAL am ehesten verbunden und durch sie vertreten; ich unterstütze die Ziele der GAL für Steinfurt!
 
Die GAL sollte man wählen, weil diese Stadt Abwechslung benötigt und zu sehr von der CDU und von CDU-gesetzten Themen dominiert wird. Ohne die GAL würden zu wenig ökologische Ideen und Anregungen diskutiert werden und die Jugend in dieser Stadt würde fast gar nicht wahrgenommen werden.
 
Ohne die GAL wäre Steinfurt immer noch eine wunderschöne Stadt mit tollen Menschen. Aber durch meine Arbeit weiß ich, wie wichtig es ist, die Jugend wahrzunehmen und deren Sorgen und Ideen ernst zu nehmen. Hier ist die GAL Vorreiter und sehr wichtig für Steinfurt!
 

Wolfgang Kötterheinrich

54 Jahre, Witwer, eine Tochter, Sportfachwirt

Kath. Familienzentrum St. Willibrord

Wahlbezirk 18

Gebhard Niehus | GAL

Seit 2009 bin ich Mitglied im Stadtrat und engagiere mich für eine Ausgewogenheit der Interessen von Bürgern, Gewerbe und Ökologie. So setze ich mich für die Werterhaltung bestehender Siedlungsbereiche ein. Der ersatzlose Verkauf von Spiel- und Bolzplätzen - wie an der Lindesaystraße bzw. dem Veltruper Kirchweg - darf keine Standardlösung zur Verbesserung der Stadtkasse werden. Besonders fatal, wenn weiter an dem Millionen schweren Straßenbauprojekt K76n (Westtangente) festgehalten wird. Und auch hier informierten wir und unterstützten betroffene Landwirte im Kampf gegen eine rechtlose Enteignung, während andere Parteien entgegen ihrer Versprechen wegschauten.
 
Wir geben Umweltschutz, Nachhaltigkeit und sozialem Miteinander eine starke Stimme. Zukunft lässt sich nicht mit Lösungen und Denkmustern von gestern gestalten. Die GAL entscheidet frei von wirtschaftlichen Lobbyisten und ohne Einflüsse von etablierten Parteien auf Bundes- und Landesebene.
 

Gebhard Niehus

51 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Dipl.-Ingenieur

Hollich & Sellen/ Outlaw KiTa/ Denkmalpflegewerkhof

Wahlbezirk 19

Dirk Haugwitz | GAL

Ich engagiere mich bei der GAL für die Zukunft unserer Stadt. Mir ist es wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern im ländlichen Raum und der Stadt eine starke Stimme zu geben.
 
Wir setzen uns aktiv gegen den Millionen-schweren und unnötigen Bau der Westtangente (K76n) ein. Hier unterstützten wir die Landwirte im Kampf gegen eine rechtlose Enteignung während andere Parteien, insbesondere SPD und CDU, entgegen ihrer Versprechen wegschauten.
 
Der Schutz des Außenbereichs und bestehender Siedlungsstrukturen ist mir ein wichtiges Anliegen. Die GAL engagiert sich stets für Menschen und hat sich als verlässlicher Partner erwiesen - und das frei von wirtschaftlichen Lobbyist*innen und der Einflussnahme etablierter Parteien auf Bundes- und Landesebene. Diese Politik im Sinne der Bürger*innen muss gestärkt werden! Daher bitte ich Sie um ihre Stimme!
 

Dirk Haugwitz

51 Jahre, verheiratet, keine Kinder, Stahlbauschlosser