Stadtachse Borghorst (ISEK): Beschluss über die Gestaltungsvariante für den Roten Platz

Ingo Davids erläuterte den vom Büro SAL entwickelten Gestaltungsvarianten für den Roten Platz der letzten Fraktionssitzung. So wurden die Anregungen der Bürgerversammlung am 14.November sehr gut in den nun vorliegenden Entwurf der Variante A eingearbeitet.

Die Weiterentwicklung der Variante A bringt einige wesentliche Verbesserungen mit sich, die den Roten Platz noch attraktiver und nutzerfreundlicher machen:

  • Einladender Baumhain: Anstelle des bisherigen „Spieldschungels“ entsteht ein Baumhain mit einer runderen, einladenden Form. Dadurch wird der Platz für alle Anlieger besser nutzbar und bietet beispielsweise mehr Fläche für Außengastronomie.
  • Flexible Wandelhalle: Im südlichen Bereich wird anstelle der Baumreihe und des Biergartens eine hybride Wandelhalle aus Stahl und Glas errichtet. Diese Konstruktion ist flexibel nutzbar und kann bei Bedarf vollständig zum Platz hin geöffnet werden. Dadurch entstehen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, z.B. für einen mobilen Kiosk, Sitzgelegenheiten, eine Bühne für Lesungen oder kleinere Auftritte, Marktstände oder die Integration in Festveranstaltungen wie Schützenfeste. Die Wandelhalle wird an der Rückseite begrünt, wobei die Lichtdurchlässigkeit erhalten bleibt. Das Dach besteht aus wasserdichten Glasplatten und bietet somit einen adäquaten Wetterschutz. Das Stahlgeflecht der aufklappbaren Seiten sorgt für eine angenehme Verschattung.
  • Lineares Fontänenfeld: Das zuvor runde Fontänenfeld wird in eine lineare Struktur vor dem Gebäude umgestaltet. Es kann an Markttagen oder bei Festen bei Bedarf ausgeschaltet werden.
  • Solitärer Platzbaum: Ein großer Baum ergänzt die Grünstruktur und schafft eine Verbindung zwischen dem Baumhain und der Grünfläche zwischen Villa Debbert und Rotem Platz.

Diese Veränderungen führen dazu, dass die nutzbare Fläche für Märkte und Veranstaltungen deutlich größer ist als in der vorherigen Variante A. Das flexibel nutzbare hybride Gebäude bietet zudem neue Möglichkeiten, auch bei schlechtem Wetter.

Für Ingo Davids ist die Flexible Wandelhalle („Hybrid House“), ein Alleinstellungsmerkmal für Borghorsts „Gute Stube“, das weit und breit seinesgleichen sucht.

Die Fraktion wird dieser Gestaltungsvariante weiter folgen und hofft nun, das diese auch eine politische Mehrheit in den Gremien findet.

externer Link zur Präsentation des Büros SAL (Vorstellung im ASMDI am 12.02.2025