Wer glaubt, dass viele Köche immer den sprichwörtlichen Brei verderben, der liegt zumindest in diesem Fall daneben: die Tanzgarde der Prinzenschützengesellschaft hat im Sommer den Stein ins Rollen gebracht: „Wir wollen die Möglichkeit haben, uns darüber zu informieren, wie es nach dem Schulabschluss weiter geht“, so der große Wunsch der Jugendlichen. Marion Sicking und Christian Franke nehmen den Wunsch ernst und die Anregung auf. Jetzt ist klar: am Sonntag, den 23. März, findet von 10 bis 16 Uhr die große Berufswahlmesse im Martin-Luther-Haus/ Haus der Bürger an der Wettringer Straße statt.
Mehr als 50 Firmen mit weit mehr als 200 Ausbildungsberufen aus Steinfurt und umliegenden Orten werden sich dort präsentieren – Handwerks- wie Industriebetriebe, Behörden und Banken, Sozialverbände und IT-Profis. Ganztägig werden Impulsreferate zu wichtigen Fragestellungen rund um Auslandsaufenthalte, Freiwilligendienste, Versicherungsfragen und Präsentationen das Angebot für Jugendliche bereichern.
Es gibt die Chance, Bewerbungsfotos zu machen, (digitale) Bewerbungsmappen checken zu lassen und ein Bewerbungstraining wahrzunehmen.
Warme und gekühlte Getränke, belegte Brötchen und Kuchen sorgen dafür, dass auch ein längerer Besuch der Berufswahlmesse gestartet werden kann.
„Unternehmen unserer Region und Schulabgängerinnen und -abgänger aus Steinfurt – das muss matchen“, so die Motivation der Organisatoren für die Berufswahlmesse. Unterstützung erfährt das Vorhaben aus der Lokalpolitik, die die Umsetzung finanziell unterstützt.
Viele Köchinnen und Köche sind also verantwortlich dafür, dass die Berufswahlmesse in Steinfurt am Sonntag, den 23. März (10:00 – 16:00 Uhr) im Martin-Luther-Haus/ Haus der Bürger, Wettringer Straße, stattfinden wird. „Unser Ziel ist es, dieses Angebot als jährliche Möglichkeit für junge Menschen in Steinfurt durchzuführen“, so Marion Sicking und Christian Franke.
