Die GAL Steinfurt startet durch – dynamisch und motiviert, mit vielen kreativen Ideen und nicht zuletzt auch mit vielen jungen Menschen an Bord. Bestens vorbereitet für die im September anstehende Kommunal- und Bürgermeisterwahl: „Jetzt gilt es, möglichst viele Menschen zu erreichen und unser aller Energie aufzubringen, um Steinfurt im Sinne der hier lebenden Menschen zu gestalten“, setzt GAL-Fraktionssprecher Gerald Müller auf eine breite und ernsthafte Beteiligung der Steinfurterinnen und Steinfurter bei bevorstehenden Entscheidungen.
Neu durchstarten wird die GAL auch mit ihrem eigenen Auftritt. Sowohl das Logo wie auch die Farben der GAL wurden grundlegend überarbeitet und fit für das Internet und die sozialen Netzwerke aufbereitet: der von Leonie Reckermann und ihrem Steinfurter Büro „freiform-design“ dazu ebenfalls entwickelte Online-Auftritt überzeugte den Stadtverband vollends: „Frisch, mutig und extrem ansprechend – genau so stelle ich mir ein überzeugendes, politisches Angebot für Menschen vor Ort vor“, bringt Anette Davids ihre Sicht auf den Punkt. Das Angebot der GAL wird unverkennbarer, ansprechender und interaktiver. Für Gebhard Niehus ist klar: „Genau das braucht es, um Politik im Dialog mit den Menschen in Steinfurt zu gestalten – auf Augenhöhe und im echten Miteinnder.“
Vom Bagnoquadrat aus waren die GAL-Mitglieder und ihre Familien in Richtung Lehmdorf des NABU gestartet, um an diesem besonderen Ort wichtige Weichenstellungen vorzunehmen. So steht nun fest, wer die Geschicke der GAL in den kommenden zwei Jahren lenkt. Mit Hedda Müller und Corinna Niehus stehen weiterhin zwei junge Frauen an der Spitze des Stadtverbandes, Martin Theile wird einstimmig zum neuen Kassierer gewählt, Dirk Haugwitz, Stephanie Franke und Bernd Gerdener komplettieren den Vorstand. Drei Frauen und drei Männer stehen an der Spitze des Stadtverbandes. So ist es gewollt.
Dann ist der Pizzaofen vorgeheizt, die Kids ölen die Bleche, um ihre Pizzen zu belegen. Bunt und vielfältig. Auch das ist genau so gewollt…

