top of page
GALSteinfurt_Logo_RGB_Primärlogo.png

Klimabeirat: Potential, Steinfurt für die Zukunft gut aufzustellen

  • Autorenbild: GAL Steinfurt
    GAL Steinfurt
  • 21. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit
Christian Franke, GAL, Bündnis 90 / Die Grünen trafen sich mit Vertretern des Klimabeirates
Christian Franke, GAL, Bündnis 90 / Die Grünen trafen sich mit Vertretern des Klimabeirates

Uli Ahlke und Stefan Jöken haben sich in den zurückliegenden zwei Jahren mächtig ins Zeug gelegt. Sie haben über den Klimabeirat viele Impulse gegeben und Initiativen gestartet, um die Kreisstadt auf die Herausforderungen der nahen Zukunft vorzubereiten (die WN berichteten ausführlich): um für die Menschen attraktive Möglichkeiten zu schaffen, lokal erzeugte Energien zu nutzen, anstatt von internationalen Märkten abhängig zu sein, die Nutzung von Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden voranzutreiben und nicht zuletzt auch, freiwillige Abgaben hiesiger Windbauern in konkrete und erforderliche Projekte der Energieversorgung in Steinfurt fließen zu lassen.


„Unser Potential, Steinfurt für die Zukunft gut aufzustellen, ist beispiellos hoch im Umland“, so Bürgermeisterkandidat Christian Franke, der sich nun mit weiteren Mitstreitern seines Teams sowie Ahlke und Jöken traf.


Christian Franke ist überzeugt: „Entscheidend ist, dass es in Steinfurt gelingt, Fachwissen und die Bereitschaft bürgerschaftlichen Engagements einzubinden und dafür zu sorgen, unsere Stadt miteinander voranzubringen und auf die vor uns liegenden Herausforderungen vorzubereiten.“ Gemeinsam könne man die Stadt fit machen für die Zukunft.


 
 
 

Kommentare


bottom of page