Steinfurt, Westtangente (K76n): Eingriffe in Natur und Landschaft sind gewaltig
- GAL Steinfurt
- 9. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Nun ist es so weit: die vorbereitenden Baumaßnahmen für die Westtangente, die westliche Entlastungsstraße in ST-Burgsteinfurt, haben begonnen. Und viele der Anwohner*innen und betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe erleben nun hautnah, wie gewaltig die Auswirkungen auf das bislang so geschützte und wichtige Naherholungsgebiet sein werden.
Der Vorstand der GAL Steinfurt hat sich uns nun mit Anwohnerinnen & Anwohnern sowie betroffenen Landwirten vor Ort getroffen, um uns die Dimension des zu erwartenden Eingriffs und der Zerstörung des Naherholungsbereiches bewusst zu machen:
30 Menschen aneinandergereiht dokumentieren die Breite der Schneise.
13.3 Millionen Euro soll die 2,8 Kilometer lange Trasse kosten. Fast 1,7 Millionen Euro zahlen die Steinfurterinnen und Steinfurter.
Für die Umwelt, die landwirtschaftlichen Betriebe und die Anwohnerinnen und Anwohner ist diese Maßnahme dramatisch. "Wir als GAL haben uns in enger Abstimmung mit den in ihrer Existenz bedrohten Betrieben und Anwohnern aus der Friedenau stets dafür stark gemacht, den Bau einer betonlastigen Umgehungsstraße zu verhindern. Das wäre verzichtbar, moderner und zukunftsträchtiger möglich gewesen", erklärt Corinna Niehus, Sprecherin des GAL-Vorstands. Die nun ablesbaren Eingriffe in die landwirtschaftlichen Betriebe und die Naherholungsbereiche seien "gewaltig und vermeidbar", so Corinna Niehus.
Kommentare