top of page
GALSteinfurt_Logo_RGB_Primärlogo.png
Image by Arnaud Jaegers
14. September 2025

Deine Stimme
für die GAL.

KOMMUNALWAHL 2025

Steinfurt bewegen – GAL wählen.

Kommunalwahl 2025 – Deine Stimme zählt! Mitgestalten. Mitreden. Mitentscheiden. Am Tag der Kommunalwahl 2025, die in Steinfurt parallel zur Bürgermeisterwahl stattfindet, entscheidest Du mit über die Zukunft unserer Stadt! Jetzt ist der Moment, aktiv zu werden: Wie wollen wir in den nächsten fünf Jahren leben, arbeiten und unsere Stadt weiterentwickeln?

 

Es geht um mehr als nur ein Kreuz auf dem Wahlzettel – es geht um unsere gemeinsame Zukunft:

Wie gestalten wir unsere Infrastruktur?

Wie stärken wir unsere lokale Wirtschaft?

Wie begegnen wir den Herausforderungen des Klimawandels?

Wie fördern wir ein starkes, soziales Miteinander?

Mach mit! Misch Dich ein! Gestalte Steinfurt mit!

FOKUSTHEMEN

Dafür stehen wir

Bei der GAL Steinfurt stehen Klima- und Naturschutz, soziale Gerechtigkeit und eine offene, vielfältige Gesellschaft im Mittelpunkt unserer Arbeit. Uns ist wichtig, Politik bürgernah und transparent zu gestalten – gemeinsam mit Ihnen. Dabei verlieren wir nie den Blick auf das Wesentliche: die lokalen Themen und Herausforderungen, die Steinfurt betreffen und unsere Stadt lebenswert machen.

Kreativ und mutig,
und immer offen für Ideen.

GAL STEINFURT
WAHLKREISE & KANDIDATEN

Wir stehen für dich zur Wahl

Am 14. September 2025 wählen wir in Steinfurt einen neuen Stadtrat – ein entscheidender Moment für unsere gemeinsame Zukunft. Die GAL Steinfurt tritt mit einem vielfältigen Team an: Menschen mit Erfahrung, junge Talente und engagierte Bürger*innen, die sich für ein soziales, ökologisches und lebenswertes Steinfurt einsetzen.

Lerne uns kennen – und gestalte Steinfurt mit!

AnetteDavids_WBZ1 Kopie.jpg

Anette Davids

Wahlbezirk 1

Ev. Familienzentrum

Arche Noah

  • Geboren 1965

  • Verheiratet, 2 Töchter 25 und 24 Jahre

  • Dipl.-Mathematikerin
    Freiberufliche Softwareentwicklerin

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Als Frau in MINT und Diversity Managerin treibe ich die digitale und nachhaltige Entwicklung („Twin Transformation“) in Steinfurt voran.

 

Ich setze mich für mehr Teilhabe ein – besonders von Frauen in Digitalisierung und Klimaschutz. Weitere Ziele sind ein respektvolles Miteinander, gute Bildung, faire Verteilung von Care-Arbeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für alle Generationen.

HeddaMüller_WBZ2 Kopie.jpg

Hedda Müller

Wahlbezirk 2

DRK-Kindertagesstätte

  • Geboren 2000

  • ledig

  • Studentin im Master Wasserwissenschaften

 

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Ich möchte mich für ein buntes, lebenswertes und an den Klimawandel angepasstes Steinfurt einsetzen.

 

Konkret bedeutet das: Mehr Grünflächen in den Innenstädten, Nachverdichtung in der Innenstadt statt Bebauung von Freiflächen, vielfältige Angebote für Nahmobilität (auch zwischen den Stadtteilen) und bezahlbarer Wohnraum für alle.

 

Besonders wichtig sind die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt, weswegen Ausbau und Modernisierung von Kitas und Schulen vor Ort eine hohe Priorität haben sollten.

MaryamDimingu_WBZ3 Kopie.jpg

Maryam Dimingu-Ghazi

Wahlbezirk 3

Marienschule

  • Geboren 1984

  • Verwitwet, 2 Kinder 20 und 13 Jahre

  • Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung

  • Lehramt für das Berufskolleg Gesundheitswissenschaft / Pflege und Katholische Religionslehre

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahre für Steinfurt bewegen?

  • Vernetzung von Schulen und lokalen Vereinen/ Einrichtungen

  • Strukturierung/ Koordination/ Förderung von gemeinnützigen und ehrenamtlichen Tätigkeiten

  • Ausbau des Freizeitangebotes für Kinder und Jugendliche

  • Antidiskriminierungsarbeit, Förderung politischer Bildung

StephanieFranke_WBZ4_web.jpg

Stephanie Franke

Wahlbezirk 4

Regenbogenschule

  • Geboren 1988

  • Verheiratet, 2 Kinder 11 und 9 Jahre

  • Heilerziehungspflegerin, Tätig im Don Bosco Kindergarten

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahre für Steinfurt bewegen?

  • Sicherheit auf Schul- und Kitawegen

  • Attraktive und sichere Aufenthaltsorte für Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet

  • Steigerung der Attraktivität der Innenstädte

  • Schutz und Erhalt des Naturschutzgebietes-Buchenberg und Bagno

KennethRudolph_WBZ5 Kopie.jpg

Kenneth Rudolph

Wahlbezirk 5

Adolf-Kolping Kindergarten

  • Geboren 1983

  • Verheiratet, zwei Töchter 10 und 15 Jahre

  • Diplom Sozialarbeiter

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Ich möchte mich dafür einsetzen, die Umgestaltung der Innenstädte weiter voran zu treiben. Was ich hierbei wichtig finde ist, dass wir Orte schaffen müssen an denen sich jung und/oder alt wohlfühlen und verweilen können.

 

Wir benötigen weiterhin mehr offene Angebote für unsere Kinder und Jugend , vor allem im kreativen Bereich. Hier sollten wir versuchen eine höhere Reichweite für bestehende sowie neue Projekte zu schaffen.

AnkeWolke_WBZ6 Kopie.jpg

Anke Wolke

Wahlbezirk 6
St. Nikolaus Kindergarten

  • Geboren 1973

  • Verheiratet, 2 Kinder 19 und 16 Jahre

  • Krankenschwester

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

  • Innenstadtbegrünung

  • Integrative Projekte

  • Begegnung und Austausch der Bürgerinnen und Bürger verbessern

JuliaRudolph_WBZ7 Kopie.jpg

Julia Rudolph

Wahlbezirk 7

Stadtwerke Steinfurt

  • Geboren 1983

  • Verheiratet, 1 Tochter

  • Diplom Sozialpädagogin

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Die Betreuungssituation (Fachkräfte und Personalschlüssel in Kitas und Schulen ist oft herausfordernd, hier muss die Stadt engagiert und fördernd zur Seite stehen!

Pflegeeinrichtungen sowohl für Kurzzeit- als auch für Langzeitpflege muss verfügbar sein, denn wir haben eine hohe Dichte an älteren Steinfurter:innen, die in ihrem Heimatort auch im Alter verbleiben möchten.

Naturschutz ist hier vor Ort von großer Bedeutung. Wir leben in einer wunderschönen Ortschaft. Umgeben vom Bagno und dem Buchenberg. Von Feldern und großen Wiesenflächen. Diese müssen wir schützen, um Lebensräume zu erhalten, für die Tiere und für die nächsten Generationen von Steinfurter:innen.

 

Ein Ausbau von Begrünung in der Stadt ist außerdem ein Thema, das bei der Zukunftsplanung der Innenstadtentwicklung eine Rolle spielen sollte.

MartinTheile_WBZ8 Kopie.jpg

Martin Theile

Wahlbezirk 8

Heinrich-Neuy-Schule

  • Geboren 1959

  • Witwer, 1 Sohn 31 Jahre

  • IT-Systemkaufmann

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

  • Abwasser und Regenwasser Probleme zu lösen.

  • Ausbau des OGS und der Sporthallen, Neubau der Feuerwehr.

  • Funktionierende Beleuchtung im Außenbereich.

  • Die Entwicklung von Spiel und Sportplätzen, sowie die Entwicklung der Innenstädte mit neuen Ideen.

  • Eine echte Wende zur Bekämpfung des Klimawandels vor Ort.

  • Des Weiteren ist für mich bezahlbarer Wohnraum wichtig

KlausUhlenbrock_WBZ9 Kopie.jpg

Klaus Uhlenbrock

Wahlbezirk 9

KITA Zauberwelt

  • Geboren 1964

  • Verheiratet, 2 Kinder 33 und 28 Jahre

  • Kinderkrankenpfleger, Filmemacher, Schriftsteller

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Konkrete Angebote für Kinder und Jugendliche in unserer Stadt. Treffpunkte organisieren und Raum und Stimme für die Kinder und Jugendlichen in Steinfurt ermöglichen.

Förderung von Nahmobilität und Verkehrsberuhigung.

 

Steinfurt auf den Weg zu einem klimaangepassten Wohn- und Wirtschaftsstandort entwickeln.

IngoDavids_WBZ10 Kopie.jpg

Ingo Davids

Wahlbezirk 10

KITA St. Marien

  • Geboren 1969

  • Verheiratet, 2 Töchter 24 und 25 Jahre

  • Kaufm. Im Groß- und Außenhandel
    Dipl. Kaufmann (FH)
    Abteilungsleiter Organisation in einem IT Unternehmen

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Die Anpassung der Stadt an den Klimawandel, besonders durch die Umgestaltung der Borghorster Innenstadt, finde ich spannend.

 

Wichtig sind auch Entsiegelung in Baugebieten, klimagerechte Planung neuer Quartiere und die Verbesserung der Regenwasserableitung.

 

Ebenso bedeutsam: Mobilität für Menschen ohne Auto und ein stärker, digitaler Bürgerservice.

GeraldMüller_WBZ11 Kopie.jpg

Gerald Müller

Wahlbezirk 11

St. Martin Kindergarten

  • Geboren 1966

  • Verheiratet, 3 Kinder (25 / 22 / 19 Jahre)

  • Studium, Diplom: Geographie/Landschaftsökologie

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Für eine zukunftsfähige Entwicklung in Steinfurt braucht es ein ausgewogenes Zusammenspiel von Stadt, Wirtschaft und Gesellschaft – im Einklang mit Umwelt und Klima.

 

Ich möchte politische Entscheidungen stärker mit den Ideen und Perspektiven junger Menschen verbinden. Dafür müssen wir zuhören, Beteiligung ernst nehmen und gemeinsam handeln.

Die Stadt Steinfurt muss jetzt gezielt Maßnahmen ergreifen, um den Folgen des Klimawandels – wie Hitze, Starkregen oder Trockenheit – wirksam zu begegnen. Nur so sichern wir langfristig die Lebensqualität für alle in Stadt und Land.

JonasEwering_WBZ12 Kopie.jpg

Jonas Ewering

Wahlbezirk 12

DRK Heim

  • Geboren 1996

  • Ledig

  • Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst, Kaufmann im Groß-und Außenhandel

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Wie auch die letzten 5 Jahre werde ich mich für den Schutz von marginalisierten Menschen einsetzen, ihnen einen Stimme geben und gegen jene aktiv vorgehen, die diese Menschen bedrohen.

 

Oder anders gesagt:

Rechtsextremisten, Populisten, Intolerante und sonstige Störer unserer liberalen Gesellschaft werden es mit mir nicht leicht haben.

BerndGerdener_WBZ13 Kopie.jpg

Bernd Gerdener

Wahlbezirk 13

Wohnen am Irisgarten

  • Geboren 1969

  • Verheiratet, 3 Söhne (24/21/18 Jahre)

  • Dipl.-Bauingenieur (FH) / Zimmerer

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Ich möchte mich besonders für mehr bezahlbaren Wohnraum, den Ausbau erneuerbaren Energien, bessere Bildungsangebote und eine moderne intelligente Infrastruktur einsetzen.

 

Beide Stadtteile sollten auf den Klimawandel vorbereitet und barrierefrei gestaltet werden.

 

Die Zugänge in die Stadt, wie die Burgsteinfurter Straße, Ochtruper Straße und Wettringer Straße, sollten attraktiver hergestellt werden.

 

Straßen für alle sicherer machen, indem man eine klare Trennung von Rad-, Fuß- und motorisiertem Verkehr schafft – zum Beispiel durch die Einrichtung von Einbahnstraßen oder andere intelligente Verkehrsführungen.

 

Sport-, Spiel- und Begegnungsplätze für alle Generationen sollten gestaltet und regelmäßig erneuert werden. Bürokratie abbauen.

 

Des Weiteren für die Förderung lokaler Unternehme und sozialer Projekte, für ein starkes, nachhaltiges und gerechtes miteinander.

CorinnaNiehus_WBZ14 Kopie.jpg

Corinna Niehus

Wahlbezirk 14

Bismarckschule

  • Geboren 1996

  • Ledig

  • Grundschullehrerin

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

 

  • Verbesserung für den Radverkehr durch klare Verkehrsregelungen und sichere Infrastruktur sowie bedachte Fahrradstellplätze z. B. in den Innenstädten

  • Sichere Schul- und Kitawege durch gut instand gehaltene Gehwege und Querungshilfen

  • Barrierefreiheit im öffentlichen Raum z. B. durch die Ausbesserung von Bürgersteigen

  • Mehr Begrünung im Stadtbild durch Bepflanzung von Straßen, Spielplätze und öffentliche Räume

  • Lebendige und autofreie Innenstädte für mehr Raum für Menschen, Begegnung und lokale Angebote

  • Stärkung der Jugendarbeit durch Förderung und politische Unterstützung für Vereine, Treffpunkte und Angebote für junge Menschen

  • Unterstützung für geflüchtete Menschen durch Förderung von Sprach-, Bildungs- und Arbeitsangeboten, sowie von Begegnungsräumen und Teilhabe

ManfredDrunkenmölle_WBZ15 Kopie.jpg

Manfred Drunkenmölle

Wahlbezirk 15

Herman-Emanuel-Berufskolleg

  • Geboren 1969

  • Ledig

  • Kaufm. Angestellter

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

  • Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und -anpassung 

  • Vorantreiben der Energiewende im kommunalen Bereich

GebhardNiehus_WBZ16 Kopie.jpg

Gebhard Niehus

Wahlbezirk 16

Graf Ludwig Schule

  • Geboren 1969

  • Verheiratet, 2 Kinder (29/30 Jahre)

  • Dipl.-Ingenieur Nachrichtentechnik

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Es ist unerlässlich, dass Klimaschutz und Klimafolgenmanagement fest in der städtischen Planung verankert werden. Dafür werde ich mich auch zukünftig mit Nachdruck einsetzen.

 

Die ambitionierte Klimaoffensive des Rates hat leider bisher keine Wirkung entfaltet. Ich möchte dies ändern, und konkrete und wirksame Maßnahmen durchsetzen, die verbindlich in alle politischen Entscheidungen einfließen.

 

Ein weiteres zentrales Anliegen ist und bleibt die nachhaltige Stärkung des Radverkehrs in unserer Stadt.

MartinWolke_WBZ17 Kopie.jpg

Martin Wolke

Wahlbezirk 17

Haus der Kirche und Diakonie

  • Geboren 1976

  • Verheiratet, 2 Kinder (19 und 16 Jahre)

  • Fachkrankenpfleger Intensiv und Anästhesie, Fachkrankenpfleger Krankenhaushygiene und Infektionsprävention

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Die integrative Arbeit, die in den (Sport)-vereinen geleistet wird kommt der gesamten Gesellschaft zugute und muss sichergestellt und mehr unterstützt werden.

Wir brauchen in den Innenstädten mehr Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches – es braucht auch mehr Begrünung für angenehme Temperaturen im Sommer.

Für die Außengastronomie wären autofreie Straßen vor den geöffneten Lokalen bestimmt auch gut.

 

Wir sollten mehr Steinfurt – anstatt Burgsteinfurt und Borghorst denken und sprechen. Nur zusammen wird unsere Stadt die kommenden Herausforderungen schaffen.

AnneNiehus_WBZ18 Kopie.jpg

Anne Niehus

Wahlbezirk 18

Kath. Kirchenzentrum St. Willibrod

  • Geboren 1968

  • Verheiratet, 2 Kinder (29 und 30 Jahre)

  • Chemisch-Technische Assistentin

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Deutschland lebt von seiner Wissenschaft und Innovationsfähigkeit.

 

Grundlage dafür ist ein hoher Bildungsgrad, was wiederum ein intaktes Schulsystem bedingt. Und das beinhaltet unsere Kindertagesstätten sowie Grund- und weiterführende Schulen, aber auch Freizeiteinrichtungen, deren Sanierung und Instandhaltung dringend geboten ist.

 

Ebenfalls dringend geboten ist mehr Stadtbegrünung und Entsiegelung von Flächen, um künftig drohenden Hitzewellen und Starkregenereignissen Herr zu werden.

DirkHaugwitz_WBZ19 Kopie.jpg

Dirk Haugwitz

Wahlbezirk 19,1

Ev. Kindergarten Hollich

  • Geboren 1969

  • Verheiratet

  • Schlosser

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Die Auswirkungen des Baus der K 76 N (die wir nicht verhindern konnten) auf die absolut notwendigen Beeinträchtigungen für Natur und Mensch beschränken.

 

Erschließung neuer Bau- und Gewerbegebiete in Stadtrandlage unter dem Fokus, ob diese noch bedarfsgerecht sind

DirkHaugwitz_WBZ19 Kopie.jpg

Dirk Haugwitz

Wahlbezirk 19,2

KITA Outlaw Steintorfeldmark

  • Geboren 1969

  • Verheiratet

  • Schlosser

Was möchte ich in den nächsten 5 Jahren für Steinfurt bewegen?

Die Auswirkungen des Baus der K 76 N (die wir nicht verhindern konnten) auf die absolut notwendigen Beeinträchtigungen für Natur und Mensch beschränken.

 

Erschließung neuer Bau- und Gewerbegebiete in Stadtrandlage unter dem Fokus, ob diese noch bedarfsgerecht sind

WAHLBEZIRKE

Interaktive Karte für Steinfurt

Lerne uns kennen.

Unser Vorstand koordiniert die Arbeit der Wählergemeinschaft, während unsere Fraktion im Stadtrat Ihre Anliegen aktiv vertritt. Lernen Sie hier die Menschen kennen, die sich mit Herz und Verstand für ein lebenswertes Steinfurt einsetzen.

GAL Steinfurt

Auch Lust, etwas für Steinfurt zu bewegen?

Wir freuen uns immer über Austausch, Ideen und mutige Mitgestalter.

Sprich uns einfach an!

bottom of page